Wald Ausflüge
Ideen und Infos für Erlebnisse -und Ausflüge mit Kindern in den Wald,
sowie viele Bücher- und Link-Tipps.
Kinder und Wald
Wald ist für Kinder Abenteuer, Spielplatz und Lernstube in einem.
In einem Wald gibt es für Kinder sehr viel zu entdecken und zu
erfahren. Ausflüge in den Wald sind sinnvoll und sie bieten der
ganzen Familie, der Schulklasse oder dem Kindergarten erholsame
Momente und viel Abwechslung.
Wald fasziniert gross und klein
Schon nur ein Spaziergang oder eine Wanderung durch den Wald
ist ein Naturerlebnis der besonderen Art. Die einzigartige Stimmung,
all die verschiedenen Bäume und Sträucher, die schönen Blätter
und natürlich die Waldbewohner faszinieren einfach.
Vom Regenwurm über das Eichhörnchen bis hin zu den grösseren
Tieren findet sich im Wald fast alles. Grüne und bunte Blätter,
Zweige oder Beeren, die man sammeln und mit denen man zu
Hause basteln kann.
Tipp
Es macht Sinn, die Kinder vor einem Waldausflug mit
Bilderbüchern und Geschichten auf das Thema Wald
vorzubereiten.
Wald als Spielwiese
Zudem bietet sich der Wald als idealer Spielplatz an, in dem viele
spannende und lustige Spiele gespielt oder Geburtstagsfeste
gefeiert werden können.
Ausflüge in den Wald sind sinnvoll
Bei Walderlebnissen wird
Kindern und Jugendlichen der Wert der
Natur mit all Ihren Schönheiten, Wundern und Geheimnissen
nahe gebracht. Ob Spaziergang oder Waldlernpfad, nutzen Sie
diese Quelle der Energie, und gönnen Sie sich und Ihren Kindern
Erholung aus der Natur.
Wald wahrnehmen
Wie gelangt man in den Wald, welche Übergänge gibt es?
Wie begegnet mir der Wald? Welche Orte oder Plätze im
Wald mag ich am Liebsten? Was empfinde ich im Wald?
Welche Mitbenutzer sehe ich? Wie verhalte ich mich im
Wald
Wald beobachten, geniessen, staunen, nutzen ...
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei
doch brüderlich wie ein Wald,
das ist unsere Sehnsucht."
(Zitat von Nazim Hikmet)
Was muss man beachten bei einem Ausflug in den Wald?
In grossen Wäldern, wie zum Beispiel im Wienerwald, gibt es geführte
Touren mit speziellen Themen. Naturparks bieten ebenfalls solche
Touren an. Wenn Sie in heimischen Wäldern einen Ausflug machen
möchten, fragen Sie am besten den zuständigen Förster über Regeln
und Verbote.
Achtsamkeit im Wald
Äste und Blätter nur herumliegende mitnehmen. Nichts aus- oder
abreissen.
Müll nicht liegen lassen, sondern wieder mit nach Hause nehmen.
Tiere dürfen nicht gestört oder gequält werden. Von Anfang April bis
mitte Juli sollte in dichtem Gelände nicht gespielt werden. Das ist die
Brut- und Setzzeit. In dieser Zeit führen die Wildschweine auch ihre
Jungen spazieren.
Gefahren gibt es auch durch den Fuchsbandwurm, durch Zeckenbisse,
giftige Pilze, Bienen und Wespen.
Wichtig
Bereiten Sie sich auf jeden Fall gut vor für einen Waldausflug.
Gerade wenn Sie den Wald noch nicht kennen. Informieren
Sie sich und setzen Sie sich mit dem zuständigen Förster
in Verbindung.
Tipps für Spiele im Wald
Bäume ertasten
Räuberspiel
Waldbild mit Blättern machen
Labyrinth aufstellen
Mehr Spiele im Wald mit Anleitungen
Ideen und Tipps für sinnvolle Ausflüge mit Kinder
Waldlernpfade - eindrückliche Naturerfahrung
Die naturnahen Erlebniswelten bieten Familien, Vereinen, Schulen
und der breiten Öffentlichkeit die Gelegenheit, das Thema
Naturgefahren und Schutzwald auf spielerische Art und Weise
selbst zu erleben.
Waldkinder Buchs Schweiz
Erlebnisse im Wald mit Pony oder Esel, mit Tipi oder Hüttenwagen.
Für Kinder Abenteuer und Spass pur.
Waldzauber im Toggenburg Schweiz
Kinder können den Wald erleben. Tiere, Pflanzen, Klettern, Feuer
machen und gemeinsame Abenteuer erleben. Hier gibt es sogar
einen Naturkindergarten.
Projekt Waldkinder - Naturpädagogik in Darmstadt
Hier wird Kindern auf spannende und ganzheitliche Art ein natürlicher
Zugang zur Natur vermittelt.
Link-Tipps
Treffpunkt Wald
Die spannende Erlebniswelt und Schauplatz von Geschichten,
von Märchen und Mythen.
Waldspiele
Spiele im Wald, Wald-Olympiade, Wald-Quiz, Gefahren im Wald.
Kinder können hier Fuchs und Hase spielen und erleben, welche
"Räubereien" es im Wald gibt.
Tiere im Wald
Wälder sind für zahlreiche Tiere Lebensraum. Hier werden die Tiere
des Waldes vorgestellt.
Wissen und Lernen
Waldpädagogik Schweiz
Umweltbildung am Beispiel des Waldes. Kinder, Jugendliche
und Erwachsene lernen durch Erlebnissen in der Natur, den
Wald kennen und schätzen.
Waldpädagogik Österreich
Abenteuer Wald erleben in Begleitung geschulter Wald-
Pädagoginnen.
Waldpädagogik Deutschland
Waldprojekte, Waldjugendspiele, Vogelschutz, Wald lernen
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Was ist Waldpädagogik
Mit einem Beispiel für Kinder, Thema Eichhörnchen.
Projektwochen für Jugendliche
Bildungswerkstatt Bergwald.
Natur und Wald als Lernort
Weiterbildung und Kurse für Lehrpersonen.
Bücher- und Geschenk-Tipps
Mit Kindern in den Wald: Wald-Erlebnis-Handbuch.
Planung, Organisation und Gestaltung
Wir entdecken den Wald (Wieso? Weshalb? Warum?)

Praktischer modischer Kinderrucksack
in vielen Farben - für Mädchen und Jungen

Frag doch mal ... die Maus! -
Unser Wald

Kinder lernen Waldtiere kennen:
Ein Arbeitsbuch mit Steckbriefen,
Sachgeschichten, Rätseln, Spielen und Bildkarten

Naturspiele-Hits

Lernwerkstatt Waldtiere

Wieso? Weshalb? Warum?
Wir entdecken den Wald

Waldfühlungen: Das ganze Jahr lang den Wald erleben.
Naturführungen, Aktivitäten und Geschichtenfibel.
Mit Spielen, Übungen und Rezepten

Weitere Ausflüge
Museum
Natur
Schlechtwetter
Sport
Tiere Zoo
Urlaub
Bauernhof
See
Wandern
Wald
nach oben
|
|