Kinder-Ausflüge Kinder-Basteln Kinder-Gedichte Kinder-Geburtstag Kinder-Geschichten Kinder-Gesundheit Kinder-Lieder Kinder-Spiele Kinder-Knigge Kinder-Internet+PC
News








Malvorlagen Frühling Ostern
  Home Kontakt Links Impressum

auf dieser Seite:

Karten
Scherenschnitte
Klopapierrollen
Papierschnitzel
Malvorlagen
Fotos
Papierschiffe

Lieblingsvideo


Tipps

Bücher
gute Links
Unterricht
Wissen


Bastel-Themen

Advent
Frühling
Herbst
Holz
Ostern
Papier
Sommer
Weihnachten


NEU

Kinder alles für Kids

Malvorlagen
Bienen und Blumen
Alle meine Entchen

Frühling lässt sein blaues Band


Basteln mit Papier

Einfache schlichte Ideen und Tipps für das Basteln mit Papier für grosse und kleine Kinder. Gestalten von Karten, Scherenschnitten, Basteln mit Klo-Papierrollen und Papierschnitzeln sowie Malvorlagen und Fotos für kreative schöne Stunden.

Erste Erfahrungen mit Papier

Gerade wenn Kinder ihre ersten kreativen Erfahrungen machen, sind Papier und Farbe die idealen Bastelmaterialien. Einfaches Basteln und ein Heranführen an kreatives Gestalten beginnt man am besten mit Papier und Farbstiften, mit Fingermalfarben oder Wasserfarben.

Als erste Herangehensweise kann man die Kleinen ein Blatt Papier oder eine Karte mit Wasserfarben bemalen lassen. Am besten gleich mit den Fingern.

Kind malt mit Fingern auf Papier

Das macht riesigen Spass und es hat den Vorteil, dass die Kinder schnell ein Ergebnis sehen können. Das freut doppelt. Dabei entstehen erst noch richtige kleine Kunstwerke. Das macht stolz und fördert das Selbstwertgefühl der Kinder.

Selbstgemachte Zeichnungen für Geschenkkarte

Mit Fingern oder Pinsel malen, mit Farbstiften oder Bleistift, jedes Kind soll selber ausprobieren, womit es gerne werkelt. Die selbstgemalten Zeichnungen gemeinsam mit den Kindern im Kinder- oder einem anderen Zimmer aufhängen, sollte ein Muss sein. Alternativ kann man die Zeichnungen zum Basteln einer Geschenkkarte verwenden.

Dafür schneiden wir die Zeichnung auf die Grösse der Karte und kleben sie an den gewünschten Ort. Wer das Bild lieber nicht schneiden möchte, kann es zusammenfalten und aufkleben.

Grössere Kinder können direkt auf die Karte malen oder aus einer Zeichnung einen Scherenschnitt schneiden und diesen auf die Karte kleben.


Kleiner Tipp

Wählen Sie immer wieder andere Stifte und Farben.
Holzstifte, Filzer, Fingermalfarben, Neocolor, Kreide
oder Wasserfarben. Das bringt Abwechslung in
Kinder-Maltage.

Scherenschnitte für Karten

Material für Scherenschnitte

Postkarten oder Autogramme, die man nicht mehr aufbewahren möchte, eignen sich für Scherenschnitte bestens Also nicht wegwerfen. Auch Zeitungspapier und Werbeseiten aus Magazinen kann man zum Basteln benutzen.

Scherenschnitte auf Karten


Scherenschnittkarte - wie geht es?

Für dieses Beispiel habe ich eine Werbeseite aus einem Magazin gerissen und dann zusammengefaltet. Danach mit einer Schere viele Ecken ausgeschnitten. Das Papier kann danach wieder geöffnet und der Scherenschnitt auf eine Blankokarte geklebt werden.

Man kann auch ein weisses Papier nehmen und selber ein Muster aufzeichnen und dieses ausschneiden.



Papier zum kreativen Gestalten

Papier, dieses Alltagsmaterial bietet sich wie kaum ein anderes zum Basteln und kreativen Gestalten an. Mit Papier basteln macht nicht nur Kindern sehr viel Spass, auch Erwachsene erfreuen sich daran. Schon nur eine Geburtstags- oder Weihnachtskarte individuell gestalten, ist eine grosse Freude.

Auf folgender Seite gibt es tolle Fotos und Zeichnungen mit Sprüchen, die man ausdrucken und auf eine Karte kleben kann:

> Alles Liebe zum Geburtstag Bilder

Papier ist vielseitig

Ob Papierblumen, Collagen, Karten, Girlanden, Lesezeichen, Papierkörbchen, Servietten, Scherenschnitte, Falttechnik oder Fensterbilder, Papier ist praktisch und eignet sich für viele Basteleien sowie für Zeichnungen wie diese Cartoons.

Papier kann man falten, schneiden, reissen, bemalen, kleben.



Klopapierrollen - Stifthalter basteln


Stifthalter, Blatt mit Scherenschnitt und Stift

Dieser bunte pink-gelbe Stifthalter ist aus einer Klopapierrolle und einer farbigen Heftseite entstanden. So gehts:

Wir reissen uns eine Heftseite aus einem Magazin heraus und schneiden sie auf die Breite eine Klorolle zu. Danach geben wir Leim auf die Klorolle und wickeln die Magazinseite um die Rolle.

Aus einem Stück Karton schneiden wir nun einen runden oder eckigen Boden aus. Diesen Boden können wir ebenfalls mit buntem Papier bedrucken oder ihn anmalen. Danach kleben wir die Klopapierrolle auf diesen Karton und schon ist unser Stifthalter fertig.





Stifthalter aus Klopapierrolle

Klopapierrolle, Leim, Stift

© Bilder kinder-alles-fuer-kids.com

Mehr basteln mit Klopapierrollen gibt es hier:

>> Adventskalender aus Klorollen

Papierschnitzel

Witzig ist es, wenn die Kinder aus der bunten Zeichnung kleine Schnipsel ausschneiden und danach auf eine Karte kleben. Schnipsel können auch aus Zeitungspapier oder Magazinseiten ausgeschnitten oder von Hand ausgerissen werden.

Diese bunten Schnipsel können die Kinder zum Beispiel in Form einer Blume, eines Gesichtes oder eines Tieres auf eine Karte kleben, wie auf diesem Beispiel mit dem Schmetterling:

Schmetterling mit farbigen Papierschnitzeln

© Bild kinder-alles-fuer-kids.com






Dosen - Gläser - Flaschen

Sehr schön sind auch beklebte Dosen oder Gläser und Flaschen. Praktische Gegenstände aus dem Alltag können dafür verwendet werden. Auch leere Kosmetik- und Salbentöpfe eignen sich zum Bekleben mit Schnipseln. Das ist eine fröhliche Bastelei und macht Freude. Und man kann tolle Geschenke für Mutter, Vater, Oma, Opa, die Tante oder für andere liebe Menschen kreieren.



Malvorlagen - Ausmalbilder

Auch Malvorlagen eignen sich zum Basteln und verschönern kleinen und grossen Kindern die Zeit. Ausmalbilder können die Kinder aus dem Internet herunterladen und auf ein Paier drucken oder selber eine malen oder zeichnen. Möglich ist es auch mit Transparentpapier eine Malvorlage aus dem Internet durchzudrucken.

Diese Malvorlage mit dem grossen Elefant von hinten darf privat und für die Schule (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos ausgedruckt werden:

Elefant von hinten


> weitere tolle Kinder-Malvorlagen zum Ausdrucken

> Geschichte vom kleinen Frosch mit Malvorlage

Kostenlose Fotos und Bilder zum Basteln

Bilder, selbstgeknipst oder aus dem Internet eignen sich auch sehr gut zum Karten basteln. Schöne und kostenlose Bilder gibt es auf folgenden Seiten:

Kostenlose Naturbilder
Viele verschiedene Motive, wie zum Beispiel: Blätter, Blumen, Gräser, Tiere.

Wolken und Himmelbilder
Auch diese Bilder können zum Basteln oder für Karten gratis genutzt werden. Stimmungsvolle Himmel- und Wolkenfotos.

Blumenbilder
Schöne Blumenfotografien und Zeichnungen zum Ausdrucken sowie ein monatliches Hintergrundbild für den Bildschirm.



Papierschiffe aus Zeitungspapier

Zeitungspapier eignet sich hervorragend zum Basteln. Das Papier ist stabil, kann gefalten, geschnitten und geklebt werden. Als Kinder haben wir aus Zeitungspapier zum Beispiel Hüte, Papierflieger oder kleine Böötchen gefalten.

Papierschiffe










Auch aus buntem Papier können schöne Papierschiffe gefalten werden. Wählen Sie dazu am besten farbiges Recycling-Papier.

Papierschiffe

© Bilder Papierschieffe istockphoto.com



Anleitungen für Falttechniken auf folgenden Seiten:

Hut falten mit Zeitungspapier
Schiffchen falten mit Papier.
Flieger falten mit Papier

Basteln mit Papier: Himmel + Hölle






Mehr Basteln mit Kindern
Basteln mit Holz
Basteln Frühling
Basteln Sommer
Basteln Herbst
Basteln Weihnachten

Basteln und Gestalten mit Papier
Wunderbare Anleitungen und Ideen.

Basler Papiermühle
Das Schweizerische Museum für Papier, Schrift und Druck.

Papiermachermuseum
Das Östereichische Papiermachermuseum.

Papiermuseum
Das Papier Museum in Düren. Papierkunst, Museumspädagogik, Museumsshop und sehr viel Interessantes zum Thema Papier.

Holz und Papier
WWF zum Thema.

Buchdruck Atelier
Original Handpressendrucken, Holzschnitt, Buchdruck, Typografie, Buchbinden.

Wissen

Basteln Wikipedia
Hintergrund, Materialien, Techniken, viel Informatives.

Kartonmodellbau Wikipedia
Der Artikel mit Hintergrund und Sammlungen.

Origami Wikipedia
Die Kunst des Papierfaltens.

Papier Wikipedia
Wo kommt es her? Bedeutung und Begriffserklärung.

Karton (Werkstoff) Wikipedia
Eigenschaften, Herstellung, Arten und Nutzung.

Pappmaché Wikipedia
Ein Gemisch aus Papier und Bindemittel. Damit werden Skulpturen, Masken und Plastiken hergestellt.

Papiermuseum Wikipedia
Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen.

Unterricht - Schule - Kindergarten

Papier falten
Unterrichtsmaterial, Online Lernarchive.

Basteln und Werken
Unterrichtsmaterial und Bauanleitungen für den Technikunterricht.

Bücher- und Geschenk-Tipps

Falten, kleben, malen - Bastelbuch





Cooler Schulrucksack, praktisch und modisch



Mehr Basteln und Werken mit Kindern

Papier Adventsbasteln Kinder basteln Osterbasteln
Holz Sommer Herbst Weihnachtsbasteln Frühling
Kinder Kreativität

nach oben