Kinder-Ausflüge Kinder-Basteln Kinder-Gedichte Kinder-Geburtstag Kinder-Geschichten Kinder-Gesundheit Kinder-Lieder Kinder-Spiele Kinder-Knigge Kinder-Internet+PC
News








Malvorlagen
Home Kontakt Links Impressum

Nun treiben wir den Winter aus

Schönes Frühlingsgedicht für Kinder und Erwachsene von Guido Görres und weiterer tolle und lustige Frühlingsgedichte von dem deutschen Schriftsteller.

Nun treiben wir den Winter aus

Nun treiben wir den Winter aus,
Den alten, kalten Krächzer;
Wir jagen ihn zum Land hinaus,
Den Brummbär und den Ächzer,
Und laden uns den Frühling ein
Mit Blumen und mit Sonnenschein,
Juhei! juhei, juhei!
O komm herbei!
O Mai, o Mai!

Das leere Stroh,
Das dürre Reis
Und alles, was vermodert,
Das geben wir dem Feuer preis,
Dass hoch die Flamme lodert,
Und laden uns den Frühling ein
Mit Blumen und mit Sonnenschein;
Juhei! juhei, juhei!
O komm herbei!
O Mai, o Mai!

- Guido Görres, 1805-1852, deutscher Schriftsteller -

Mehr Frühlingsgedichte von Görres

Der arme Spielmann

Zu Mainz ging einst voll Harm und Leid
Ein Spielmann alt und arm,
Mit weissem Haar, im Bettelkleid,
Die Geige in dem Arm.

Wie frieret mich! wie hungert mich
Wie bin ich alt und schwach!
Wer, ach! erbarmet meiner sich
Und nimmt mich unter Dach?

Als noch der Jüngling fröhlich sang
Da priesen sie ihn sehr;
Wenn meine Geige hell erklang,
War Alles froh umher.

Nun geh ich armer Greis allein,
Der nimmer singen kann;
Sie sprechen: stell dein Geigen ein,
Du altersschwacher Mann.

Der Alte gieng bekümmert fort,
Zu Mainz den Rhein entlang
Ein altes Kirchlein sah er dort,
Wo hell ein Glöcklein klang.

Er stellte still sich in die Thür
Und sah auf dem Altar
Ein goldnes Bild in reicher Zier
Von einer Jungfrau klar.

Voll Andacht sah er nach dem Bild
Und klagte seinen Schmerz;
Ihm war, als spräch es süss und mild
Ihm Trost ins kranke Herz.

Da weinte lang und weinte heiss
Vor ihm der alte Mann,
Er spielt dem Bild zu Lob und Preis
Das Beste was er kann.

Er singt dazu sein Lied und spricht:
Du kennst der Armuth Schmerz,
Du hörst die alte Geige nicht,
Du hörst mein warmes Herz.

Und als das Lied geendet war,
Er weiter wollte ziehn:
Da warf den Schuh von Gold so klar
Das Bild zum Lohn ihm hin.

Der Alte hob ihn küssend auf
Und dankte tausendmal,
Zur Stadt dann gieng er freudig hin,
Ihn trieb des Hungers Qual.

Die Häscher aber fassten ihn
Und riefen hart ihm zu:
Ei halt, wo eilst du Alter hin?
Gestohlen ist der Schuh.

Mir schenkte ihn das Bild zum Lohn,
So rief der Alte bang;
Sie aber sprachen drauf mit Hohn
Dem Dieb gebührt der Strang.

Sie glaubten seinem Schwure nicht,
Verdammten ihn zum Strang,
Sie schleppten ihn zum Hochgerich
Den stillen Rhein entlang.

Und als er auf der harten Bahn
Zum kleinen Kirchlein kam;
Da hielt er bei dem Bilde an
Und sprach in seinem Gram.

Du selber littest grössren Schmerz
Und gabst für Gott dein Blut;
Ich opfre dir mein armes Herz,
Nimm mich in deine Hut.

Zum Letzten nimmt der alte Mann
Die alte Geig hervor
Und singt dazu, so gut er kann,
Sein Lied dem Bilde vor.

Doch als das Lied geendet war
Er weiter wollte ziehn;
Den zweiten Schuh von Gold so klar
Warf ihm die Heilge hin.

Voll Staunen und voll Rührung sah
Das Volk dem Wunder zu,
Sie sprachen: Gott der Herr ist nah,
Geschenkt ward ihm der Schuh.

Sie fielen reuig auf das Knie
Und beteten im Kreis,
Und mit dem Spielmann sangen sie
Dann Gottes Lob und Preis.

- Guido Görres, 1805-1852, deutscher Schriftsteller -



Mehr Frühling mit Kindern auf folgenden Seiten:
Frühlingsbasteln
Kinderausflüge in die Natur

Frühlingsgedichte
Schöne Frühlingsgedichte, unter anderen Mörikers Klassiker
mit dem blauen Band.

Kostenlose Frühlingsbilder und Gedichte
Schöne Frühlingsbilder, die gratis genutzt werden können.

Liebesgedichte Frühling
Die Poesie der Liebe, gemischt mit Frühling, daraus entstanden
von den schönsten Gedichten.

Unterricht - Lernen - Wissen

Frühling Wikipedia
Wissenswerte Infos zum Thema Frühling bei Wikipedia.

Guido Görres Wikipedia
Leben und Werke.

Grundschulmaterial Frühlingsgedichte
Für Lehrer und Eltern. Einfach zu finden, gut gegliedert.

Gedichte zu den Jahreszeiten
Materialien für den Deutschunterricht. Hilfreiche Tipps und Tricks
für Eltern, Schüler, Lehrer, Studenten.

Bücher- und Geschenk-Tipps

Bist du der Frühling?





Schöner praktischer Kinderrucksack
in vielen Farben: Für Mädchen und Jungen



Weitere Kindergedichte und Sprüche

Fabeln Gedichte Kindergeburtstag Kindergedichte
Kinderverse Kurze Kindergedichte Kinderreime
Kinder-Lyrik Kinder-Sprüche Lustige Kindergedichte
Frühlingsgedichte Sommergedichte Herbstgedichte
Weihnachtsgedichte Wintergedichte Ostergedichte
Muttertag Gedichte

nach oben