Geburtstagsgedichte Kinder
Diese Gedichte eignen sich für Kinder und für Erwachsene. Für die liebe Mutti, für Papa, Omi und Opi oder andere liebe Menschen. Für die Schule oder für die Feier zu Hause. Schöne Geburtstagsgedichte von witzig bis nachdenklich, von kurz bis lang mit tollen Geschenk- und Bücher-Tipps.
Dein Burzeltag
Es waren einmal 365 lange Tage.
So viele Tage muss man warten,
bis der Geburtstag wieder kommt.
Und das braucht wirklich viel Geduld.
Doch heute ist er endlich da,
dein Burzeltag, dein Burzeltag.
(© Marie A.H.)
© Bild kinder-alles-fuer-kids.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte
Es war einmal ein Licht
Es war einmal ein Licht,
das erhoffte sich ganz schlicht
Hell zu leuchten auf einer Torte
Ganz leise und ohne Worte.
Das war nun wirklich ihr allergrösster Traum,
in einem grossen hellen Raum.
Denn sie wollte das Schönste aller Lichter sein
und glänzen nur für dich allein,
um dir deinen Geburtstag zu versüssen
mit Kuchen und mit lieben Grüssen.
Und leuchten wollt' sie dir den ganzen Tag,
damit du lange dich an ihn erinnern magst.
(© Monika Minder)
Ich tanze und lache
Ich tanze und lache, egal was kommt,
der Tag wird bunt, auch wenn der Schädel brummt.
Und sollte morgen wieder Schule sein,
dann bleib ich ganz einfach im Bett daheim.
(© M.B. Hermann)
Ich merk mir rasch ein kurz Gedicht
Ich merk mir rasch ein kurz Gedicht,
lange kann ich nämlich nicht.
Ein Vogel singt dazu trari, trara
und alle Kinder sind schon da.
(© Monika Minder)
Weihnachtswunsch
Geburtstag in diesen Tagen,
alles parat für das Fest.
Lichter, wie im Märchen,
wo sich ein Zauber niederlässt.
Ein Herz aus Kuchen süss und dick,
häng ich dazu und wünsch dir Glück.
(© Beat Jan)
© Bild kinder-alles-fuer-kids.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte.
Bild-Text
HAPPY BIRTHDAY
Geburtstag, Geburtstag, ein Lichtlein brennt
Geburtstag, Geburtstag, ein Lichtlein brennt,
in Kinderherzen dringt Glückseligkeit.
Ein Lied ertönt mit schlichtem Klang,
grad einst wie's in der Familie sang.
(© Hanna Schnyders)
Glück in die Luft
Der Wind wirbelt Glück in die Luft.
Er will dir Grüsse schicken.
Kunterbunt und mit Blumenduft
und mit einem Geschenk auf dem Rücken.
(© Monika Minder)
Zu viel des Guten
Eine Karte, eine Torte, Küsse obendrauf,
ich glaub, ich geh mal eine Runde aus dem Haus.
Was auch vom Feiern stets der Grund,
ich spiele lieber mit dem Hund.
Die Geschenke lasst aber ruhig liegen,
ich ärgere mich morgen darüber.
(© M.B. Hermann)
Ganz schön cool
Mit 7 bist du schon ganz schön cool
und sitzt auf einem grossen Geburtstagsstuhl.
Du kannst den Kopfstand
und bist auch sonst schon ziemlich galant.
Ein richtiger toller Bub
und für dein Alter schon sehr klug.
Da freuen sich die Verwandten
und natürlich die Tante.
(© Monika Minder)
© Bild kinder-alles-fuer-kids.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis verwendet werden. Z.B. für eine Karte.
Bild-Text
Weihnachtswunsch
Ein Herz aus Kuchen süss und dick,
häng ich dazu und wünsch dir Glück.
(© Beat Jan)
Abzählreim
Ich bin witzig, du bist ernst.
Ich bin kitzlig, du bist der Ernst.
Eins, zwei, drei, du kannst heim.
(© Marie A.H.)
Blumenstrauss für dich
Ich habe einen Blumenstrauss dir heut' gepflückt,
er ist für dein Geburtstagsglück.
Dein Herz soll heute glücklich sein,
wir möchten alle ganz nah bei dir sein.
Von Herzen schreib ich diese Zeilen,
um ein bisschen Zeit mit dir zu teilen,
und dir von Herzen meinen Dank zu sagen
für deine Güte und das Sorge tragen.
(© Monika Minder)
S P R U C H kurz
Das Herz muss Hände haben, Hände ein Herz.
(Tibetische Weisheit)
Einen Laterne soll dir leuchten
Es möge dir das Leben
viele Überraschungen bereithalten,
die dich erfahren und glücklich machen.
Es möge dir auch auf einer dunklen Strasse
stets eine kleine Laterne leuchten,
damit dir das Leben zu spüren gebe:
du musst auf dem Weg nicht alleine schreiten.
(© Monika Minder)
Ein kleiner Wunsch
Ein kleiner Wunsch kommt heut geflogen,
geheimnisvoll und gut gewogen.
Ruhe, Weisheit, Glück und Frieden,
lass dich vom Leben immer lieben.
(© Monika Minder)
Du bist wie eine Blume
Du bist wie eine Blume so schön,
leuchtest wie ein wunderbarer Stern.
Ich habe dich so lieb,
singe dir ein kleines Lied.
Zum Geburtstag soll es sein,
meinem lieben Mütterlein.
(© Monika Minder)
Die Liebe, die dich nie verlässt
Ein Bienchen sich bemüht
Auf einem Blümchen, das verblüht.
Ein Gräslein sich im Wind bewegt
Ein Schmetterling sich mit ihm dreht.
Der Himmel, der nicht ruhen lässt,
Im Abendschimmer sich der Tag versteckt.
Die Liebe, die dich nie verlässt
Der Zauber, der in jedem Anfang steckt.
(© Monika Minder)
Wer ist das Schönste unter dem blauen Himmel
Der Himmel blau und purer Sonnenschein,
Blümchen, Gräschen, alle tanzen Ringelreihn.
Jedes möchte mit dabei sein,
jedes möchte gern das Schönste sein.
Ob das rote, das da duftig,
zart und fein und luftig,
oder doch das gelbe,
dort drüben auf dem Felde.
Vielleicht das blaue,
dieses freche Schlaue,
oder gar das grüne Gräschen
mit dem feinen Näschen?
Wer ist denn nun das Schönste
unter deinem blauen Himmel?
(© Monika Minder)
Komm steh auf kleine Maus
Komm steh auf du kleine Maus,
heute gibts Geburtstagsschmaus.
Begrüsse froh die Kinderlein,
lass sie rasch zur Tür herein.
Puste Kerzen auf der Torte aus,
und pack Geschenke freudig aus.
Komm du kleine Maus und sag:
Was wünschst du dir für diesen deinen Tag?
(© Monika Minder)
Für Grossmutter
Grossmutter, in frohgelauntem Sinn,
tret' ich heute vor dich hin
und bringe dir zum Burzeltag
meine schönsten Wünsche dar:
Liebe, Glück und Heiterkeit
sollst du haben jederzeit.
(© Monika Minder)
Lieber Vater
Lieber Vater, heute bring' ich dir
meine schönsten Wünsche hier:
Mit einem kleinen Verslein selbst geschrieben,
m
öchte ich sagen, dass ich dich herzlich liebe.
Ich hoffe, es wird dir wohl gefallen,
obwohl der Rest mir grad entfallen.
(© Monika Minder)
Bekannte & klassische Kindergedichte
Heideröslein
Sah ein Knab' ein Röslein stehn,
Röslein auf der Heiden,
war so jung und morgenschön,
lief er schnell, es nah zu sehn,
sah's mit vielen Freuden,
Röslein, Röslein, Röslein rot,
Röslein auf der Heiden.
Knabe sprach: Ich breche dich,
Röslein auf der Heiden!
Röslein sprach: Ich steche dich,
dass du ewig denkst an mich,
und ich will's nicht leiden.
Röslein, Röslein, Röslein rot,
Röslein auf der Heiden.
Und der wilde Knabe brach
's Röslein auf der Heiden;
Röslein wehrte sich und stach,
half ihm doch kein Weh und Ach,
musst' es eben leiden.
Röslein, Röslein, Röslein rot,
Röslein auf der Heiden.
- Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter -
> Schubert's Vertonung vom Heidenröslein
In Versuchung
(Klärchens Selbstgespräch)
Die Tante brachte selbst die Torte
Mir zum Geburtstagsangebind'
"Iss sie,", das waren ihre Worte,
"Hübsch in Gesundheit, liebes Kind!"
Ringsum lag ein Levkojenkränzchen
Und alles, alles war für mich -
Und dann bekamen Karl und Fränzchen
Ein ganz so grosses Stück wie ich.
Und als ich wieder wollt' versuchen,
Verwies es mir Mamachen scharf -
Wozu denn sind Geburtstagskuchen,
Wenn man sie selbst nicht essen darf?
Zwei Stück' bekam die Gouvernante,
Und auch die Rieke, wie es scheint.
Ich weiss gewiss, so hat die Tante
Es mit dem Kuchen nicht gemeint!
Wenn Max und Kurt uns noch besuchen
Und gratulieren, fürcht' ich sehr:
Von meinem ganzen schönen Kuchen
Bleibt mir dann nicht ein Häppchen mehr!
Das Wünschen zum Geburtstagsfeste
Tut man doch Einem nicht zum Tort?
Man wünscht dem andern alles Beste
Und isst ihm seinen Kuchen fort.
(Julius Lohmeyer, 1834-1903, deutscher Schriftsteller)
Quelle: die Wundertüte, alte und neue Gedichte für Kinder.
Kaufmann
Kommt ihr Leute all herbei
Die ihr wollt was kaufen
Gute Sachen allerlei
Hab ich hier in Haufen.
Seht wie reichlich ausgeschmückt
Ist mein ganzer Laden,
Wie die Kisten vollgedrückt
Sind, und die Schubladen.
Wie bis oben angestopft
All die grossen Fässer!
Kommt mir doch vorbei und klopft,
Nirgens kriegt ihrs besser.
(Friedrich Güll, 1812-1879, deutscher Dichter)
Aus: Kinderheimat, Kinderlied, die ersten drei Strophen.
Butterblumengelbe Wiesen
Butterblumengelbe Wiesen,
sauerampferrot getönt, -
o du überreiches Spriessen,
wie das Aug dich nie gewöhnt!
Wohlgesangdurchschwellte Bäume,
wunderblütenschneebereift -
ja, fürwahr, ihr zeigt uns Träume,
wie die Brust sie kaum begreift.
- Christian Morgenstern, 1871-1914 -
Kennst du den grossen Elefanten
Kennst du den grossen Elefanten,
du weisst, den Onkel von den Tanten,
den ganz ganz grossen, weisst du, der -
der immer so macht, hin und her.
Der lässt dich nämlich vielmals grüssen,
er hat mit seinen eignen Füssen
hineingeschrieben in den Sand:
Grüss mir Sophiechen Windelband!
Du darfst mir ja nicht drüber lachen.
Wenn Elefanten so was machen,
so ist dies selten, meiner Seel!
Weit seltner als bei dem Kamel.
- Christian Morgenstern, 1871-1914, deutscher Dichter -
Kletterbüblein
Steigt das Büblein auf den Baum,
ei, so hoch, man sieht es kaum!
Schlüpft von Ast zu Ästchen,
hüpft zum Vogelnestchen
Ui! da lacht es,
hui! Da kracht es -
plumps, da liegt es drunten.
(Friedrich Güll, 1812-1879, deutscher Dichter)
Leises Klopfen an der Türe
Leises Klopfen an der Türe:
Kann ich 'rein Mama?
Frisch gewaschen, frisch gebügelt
steht Rumpumpel da.
Rosen in beiden Händchen!
Wie der Kerl sich freut!
Kommt ans Bett, sagt: Guten Morgen,
Mutti Burtstag heut,
Vater putzt die grosse Stube,
die ist furchtbar schön;
Lauter Blumen! Und die Torte!
Komm, zu Vati gehn!
- Paula Dehmel, 1862-1918, deutscher Dichter und Schriftsteller -
Zum Namenstag der Enkelin
Der Bäcker bringt dir Kuchenbrot,
der Schneider einen Mantel rot.
Der Kaufmann schickt dir, weiß und nett,
ein Puppenkleid, ein Puppenbett
und schickt auch eine Schachtel rund
mit Schäfer und mit Schäferhund,
mit Hürden, Bäumchen, paarweis je,
und mit sechs Schafen, weiß wie Schnee,
und eine Lerche, tirili,
seit Sonnenaufgang hör ich sie.
Sie singt und schmettert, was sie mag,
zu Deinem schönsten Geburtstag.
- Theodor Fontane, 1819-1898, deutscher Schriftsteller -
Kinderland, du Zauberland
Kinderland, du Zauberland,
Haus und Hof und Hecken.
Hinter blauer Wälderwand,
spielt die Welt verstecken.
- Detlev von Liliencron, 1844-1909, deutscher Lyriker -
Waldkonzert
Konzert ist heute angesagt
im frischen, grünen Wald;
Die Musikanten stimmen schon -
hör, wie es lustig schallt!
Das jubiliert
und musiziert,
Das schmettert und das schallt!
Das geigt und singt
das pfeift und klingt
Im frischen, grünen Wald!
Der Distelfink spielt keck vom Blatt
Die erste Violin';
Sein Vetter Buchfink nebenan
Begleitet lustig ihn.
Frau Nachtigall, die Sängerin,
Die singt so hell und zart,
Und Meister Hänfling bläst dazu
Die Flöt' nach bester Art.
Die Drossel spielt die Klarinett',
Der Rab', der alte Mann,
Streicht den verstimmten Brummelbass,
So gut er streichen kann.
Der Kuckuck schlägt die Trommel gut,
Die Lerche steigt empor
Und schmettert mit Trompetenklang
Voll Jubel in den Chor.
Musikdirektor ist der Specht,
Er hat nicht Rast noch Ruh',
Schlägt mit dem Schnabel spitz und lang,
Gar fein den Takt dazu.
Verwundert hören Has' und Reh
Das Fiedeln und das Schrein,
Und Biene, Mück' und Käferlein,
Die stimmen surrend ein.
Das jubiliert
und musiziert,
das schmettert und das schallt,
das geigt und singt,
das pfeift und klingt
im frischen, grünen Wald.
- Geor Christian Dieffenbach, 1822-1901, deutscher Pfarrer, Dichter -
Mehr Kindergedichte für Geburtstag
Lustige Kindergedichte
Kurze Kindergedichte
Kindersprüche
Mehr zum Thema Kindergeburtstag auf folgenden Seiten:
________________________________________________
Einladungen
Organisation
Geschenk Ideen
Gute Link-Tipps
Kindergedichte
Hier gibt es eine Auswahl lustiger Kindergedichte, Verse und
Reime. Auch eine Sammlung bekannter Gedichte von Goethe,
Schiller, Rilke, Wilhelm Busch und Ringelnatz.
Gedichte zum 18. Geburtstag
Ein besonderer Tag, der gebührend gefeiert werden soll.
Auf dieser Seite gibt es tolle Gedichte und Sprüche.
Kindergeburtstag planen
Für unvergessliche Feste und damit alles ohne Probleme
und ohne Stress ablaufen kann gibt es Planer für Sie.
Danke Gedichte
Sie möchten Danke sagen für ein Geburtstagsgeschenk?
Dann werden Sie auf dieser Seite bestimmt fündig. Viele
schöne und kurze Sprüche und Gedichte für liebevolle
Dankesworte.
Geburtstagssprüche
Auf dieser Seite gibt es viele moderne und klassische
Sprüche für gross und klein sowie viele schöne Gedichte
für jeden Geburtstag.
Wissen - Unterricht - Schule
Kindergeburtstag
Hier finden Sie Informationen und Wissenswertes über den
Kindergeburtstag in Europa und in der Welt.
Wir feiern Geburtstag
Ideen und Themen bei lehrer-online.de
Bücher & Geschenk-Tipps
Guten Morgen, Rumpumpel:
Vierfarbiges Pappbilderbuch

Schöner Kinderrucksack in vielen Farben

Geschichten für Kinder: Zilli, Billi und Willi -
Guten Appetit - Der kleine Angsthase -
Wie Putzi einen Pokal gewann - Das Bärenhaus

Weitere Kindergedichte und Sprüche
Gedichte Kindergeburtstag
Fabeln
Kinderverse
Kurze Kindergedichte
Kinder-Lyrik
Kinderreime
Kinder-Sprüche
Lustige
Frühlingsgedichte
Sommergedichte
Herbst
Weihnachtsgedichte
Wintergedichte
Ostergedichte
Kinder Gedichte
Muttertag
Juni Gedichte
nach oben
|
|