Kinder-Ausflüge Kinder-Basteln Kinder-Gedichte Kinder-Geburtstag Kinder-Geschichten Kinder-Gesundheit Kinder-Lieder Kinder-Spiele Kinder-Knigge Kinder-Internet+PC
News







Malvorlagen, Ausmalbilder
Home Kontakt Links Impressum

Ach, wer doch das könnte!

Schönes Kindergedicht und weitere Gedichte von Victor Blüthgen, sowie Links-, Bücher- und Geschenk-Tipps.

Ach, wer doch das könnte!

Gemäht sind die Felder, der Stoppelwind weht
hoch droben in Lüften mein Drache nun steht,
die Rippen von Holze, der Leib von Papier;
zwei Ohren, ein Schwänzlein sind all seine Zier.
Und ich denk: So drauf liegen im sonnigen Strahl -
Ach, wer doch das könnte, nur ein einziges Mal!

Da kuckt' ich dem Storch in das Sommernest dort:
Guten Morgen, Frau Storchen, geht die Reise bald fort?
Ich blickt' in die Häuser zum Schornstein hinein:
Papachen, Mamachen, wie seid ihr so klein!
Tief unter mir säh' ich Fluss, Hügel und Tal -
Ach, wer doch das könnte, nur ein einziges Mal!

Und droben, gehoben auf schwindelnder Bahn,
da fasst' ich die Wolken, die segelnden, an;
ich liess' mich besuchen von Schwalben und Krähn
und könnte die Lerchen, die singenden, sehn,
die Englein belauscht' ich im himmlischen Saal -
Ach, wer doch das könnte, nur ein einziges Mal!

(Victor Blüthgen, 1844-1920, deutscher Dichter und Schriftsteller)

Schlechtes Wetter

Liese, es regnet Seile;
Ich sterbe vor Langerweile.
Ich glaube, die Blasen schwimmen dort -
Jetzt regnet's vier Wochen immer so fort.
Ich sollte der liebe Gott mal sein.
Da gäb' es Regen bloss bei Nacht,
Und immer wär' es Sonnenschein,
Wenn ich im Bett wär' aufgewacht.

(Victor Blüthgen, 1844-1920, deutscher Dichter und Schriftsteller)

Wir gratulieren

Neujahr – Neujahr –
Ein froh Neujahr!
Tut auf die Türen:
Wir gratulieren!

Wir sind zwei Englein vom Himmel gefallen
Und bringen die fröhliche Botschaft allen:
Es dauert nicht lange, Hallelujah!
Dann ist der Frühling schon wieder da.
Wir haben schon tausend Blumen gesehn
Fix und fertig im Himmel stehn:
Massliebchen und Veilchen traut,
Anemonen und Lungenkraut,
Stiefmütterchen und Löwenzahn,
Waldmeisterlein dazwischen getan –

Alle Englein sitzen
Und schwitzen,
Weben Sonnenstrahlen
Und malen –
Ein bisschen noch warten,
Ist fertig der Garten,
Über Nacht
Fällt die ganze Pracht –
Pardauz! – von oben
Und hier sind die Proben!

(Victor Blüthgen, 1844-1920, deutscher Dichter und Schriftsteller)

Frühlingssträusschen

Lenz zieht auf die grünen Fahnen:
Ich bin da! Mit frohen Sinnen
Sammeln Kinder seine Blumen,
Botenlohn sich zu gewinnen –

Lenz will wieder Gäste bitten:
Schüchtern trägt nach langer Pause
Korbweis seine bunten Karten
Kleines Volk von Haus zu Hause.

(Victor Blüthgen, 1844-1920, deutscher Dichter und Schriftsteller)




Erster Frühling

Und wenn die jungen Blättlein wehn,
Die Lieb’ hat neuen Lauf,
Und wo zwei Herzen knospend stehn,
Sie naht und weckt sie auf.
Wie selig schüchtern streift der Blick
Und fragt von ihm zu ihr:
So bist denn du mein einzig Glück
Und kommst erst jetzt zu mir?

O traute Stund, o heil’ge Stund’ –
Gott weiß drum, wie das thut,
Wenn bang verzagt und wonnig wund
Jung Herz am andern ruht.
Das träumt erglühten Angesichts
Wie Roth aus Knospen quillt;
Das denkt sich nichts und sagt sich nichts –
Ihr Herz pocht gar zu wild.

Und wär’ das schon die Nachtigall?
Was singt im Baum so heiß?
Da sitzt die Lieb’ und singt mit Schall,
Was keins zu sagen weiß;
Die Welt ist nur ein Rosenstrauch,
Darunter sitz’ ich und du –
Es ist so schwül der duft’ge Hauch:
Die Augen fallen uns zu!

(Victor Blüthgen, 1844-1920, deutscher Dichter und Schriftsteller)



Und hier gibt es ein Ostergedicht von Victor Blüthgen
Der Traum vom Osterhasen



Noch mehr Kindergedichte

Herbst Gedichte
Kurze Kinder Gedichte
Ringelnatz Kindergedichte







Kinder Geschichten und Fabeln

Kurze Kinder Geschichten
Fabeln
Tierfabeln
Märchen
Link-Tipps

Kindergedichte
Schöne Kindergedichte, Gedichte von Rilke, Goethe, Schiller,
Wilhelm Busch und anderen bekannten Autoren.

Victor Blüthgen
Leben und Werke.

Rilke Liebesgedichte
Schöne Gedichte von Rainer Maria Rilke.

Bücher- und Geschenk-Tipps

Sieben kecke Schnirkelschnecken:
Lustige Kindergedichte und Reimspaß zum Lachen






Cooler Kinderrucksack in vielen Farben





Gedichte-Werkstatt:
Materialien für einen handlungs- und
produktionsorientierten Deutschunterricht






Was denkt die Maus am Donnerstag?:
121 Gedichte für Kinder













Weitere Kinder Gedichte

Fabeln Kinder Gedichte Gedichte Kindergeburtstag
Kinderverse Kurze Kindergedichte Kinderreime
Kinder-Lyrik Kinder-Sprüche Lustige Kindergedichte
Frühlingsgedichte Sommergedichte Herbstgedichte
Weihnachtsgedichte Wintergedichte Ostergedichte
Minder Kinder Gedichte Ringelnatz Muttertag




nach oben