Kinder-Ausflüge Kinder-Basteln Kinder-Gedichte Kinder-Geburtstag Kinder-Geschichten Kinder-Gesundheit Kinder-Lieder Kinder-Spiele Kinder-Knigge Kinder-Internet+PC
News






Malvorlagen
Home Kontakt Links Impressum

Kurze Kindergedichte

Schöne Verse - kurze lustige Reime - Lyrik

Gedichte vorlesen oder auswendig lernen ist eine gute Sache. Die Arbeit mit Reimen und Versen fördert die Sprachbildung. Hier erhalten Sie schöne kurze Kindergedichte zu allen Jahreszeiten und vielen Themen sowie Arbeitsblätter mit Gedichte mit Lückentexten oder Fragen als Pdf zum Ausdrucken.

Der Frühling

Der Frühling bringt den warmen Wind
und Spass für jedes Kind.
Blumen blühen in jedem Garten,
und wir spielen draussen Karten.

(© H.S. Sam)


Naturfoto mit gelber Osterglockenblume und Text Hallo Frühling

© Bild kinder-alles-fuer-kids.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte, Mail, Sms, zum Basteln: > Nutzung Bilder

Bild-Text

HALLO FRÜHLING

Der Sommer

Der Sommer hat ein neues Kleid.
Weil's heiss ist, ist es weit.
Und weil's weit ist, das Kleid,
wirds leicht zur Sommerzeit.

(© Milena A.L.)

Sträusschen

Ein blühend Sträusschen ich dir geb,
hoffe, dass es lange nicht verweht.
Hab's nur für dich gepflückt,
und mir ganz lieb ans Herz gedrückt.

(© Monika Minder)

Sommerlaune

Hitze, Sommer, baden,
das macht den meisten Spass.
Doch manche mögen lieber schlafen,
im grünen langen Gras.

(© Res Lio)

Ich bin der kurze Februar

Gestatten, ich bin der Herr Februar.
Ich bin meist kalt und leb nur 28 Tage.
Aber manchmal werde ich ein Schaltjahr
und lebe 29 lange Tage.

(© Beat Jan)

Ich habe einen Luftballon

Ich habe einen Luftballon,
dem häng ich jetzt
ein Wünschlein an.
Luftballon flieg
mit dem Wind davon
und sag dem Himmel,
wer sich was wünschen soll.

(© Monika Minder)

Grün im Gesicht

Ich bin so grün, so grün im Gesicht,
vor Ärger grünts, was nicht sticht.

(© M.B. Hermann)

Lustiges Katzenbild mit Kurzgedicht zum Ausdrucken oder Versenden


Naturfoto mit Katze, die lustig am Boden liegt und Gedicht

© Bild kinder-alles-fuer-kids.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte.

Bild-Text

Der Himmel ist blau
und ich bin so gerne faul.
Ich heisse nicht Paul,
aber, wenn du willst,
mach mal kraul.

(© Beat Jan)



Wind du Sausibraus

Mit Schuss braust du um unser Haus,
du Wind, du Sausibraus.
Kein Hund getraut sich aus dem Haus
und erst recht keine Maus.

(© Monika Minder)

Schuss ist Schweizerdeutsch und bedeutet so viel wie Schwung.

Frühlingsgezwischter

Die Vöglein zwitschern am Himmelsbogen,
kommen von ihrer langen Reise
durch tanzende Frühlingswölkchen gezogen
ganz auf ihre lustige Weise.

(© Jo M. Wysser)

Eine Fliege surrt

Eine Fliege surrt um meinen Kopf herum
Brumm, brumm, brumm
Ich wirble armeschwingend mich herum
Jetzt ist sie stumm.

(© Monika Minder

Schneckenbild mit Kurzgedicht zum Ausdrucken oder Versenden


Naturfoto mit Schnecke und Gedicht

© Bild kinder-alles-fuer-kids.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte.

Bild-Text

Ich bin die Schnecke
raschmaldurch
und mache raschmal
zur Schnecke,
wer andere bös
erschrecken möchte.

(© M.B. Hermann)



Es regnet

Es regnet frühmorgens schon,
der Regen macht einen Klatschton.
Aufs Dach klopfts klitsch-klatsch,
manchmal auch pitsch-patsch.

(© Monika Minder)

Handwerker

Willst du ein Handwerker sein,
musst du in Dreck und Staub hinein.
Geschickt musst du sein
und klug wie ein Büchlein.

(© Res Lio)

Die Katze wollte den Hund küssen

Die Katze schaut heut ziemlich traurig.
Sie wollte nämlich übellaunig
Den Hund des Nachbarn küssen.
Doch dieser wollte saurig,
von ihr so ganz und gar nichts wissen.

(© Monika Minder)

April, April

April, April,
Der tut mal wieder, was er will.
Mal kommt es ihm ganz stürmisch in den Sinn,
Und kurz darauf bleibt jeder Windhauch still.

Und kommt dann endlich mal die Sonne,
Bleibt uns nicht lange diese Wonne,
Denn aus den Wolken kommen
Weiche Flocken von Frau Holle.

(© Monika Minder)



Sommerlaune

Ein Summen und Brommsen
in der Höhe und auf meinem Kuchen.
Die Leichtigkeit des Sommers
will ich nun gern versuchen.
Doch für die Wespe in meinem Glas
ist es jetzt vorbei mit Spass.

(© Monika Minder)

Das kleine Kätzchen

Da sitzt ein kleines Kätzchen vor der Tür
Miau, miau, komm lass mich herein zu dir!
Da schwänzelt ein kleines Kätzchen vor dem Fenster
Miau, miau, komm lass mich um deine Füsse tänzeln!
Jetzt sieht das kleine Kätzchen eine Maus
Miau, miau, jetzt geh ich sofort wieder hinaus!

(© Monika Minder)

Ich möchte dir den Regenbogen zeigen

Ich möchte dir den Regenbogen zeigen
Schau all die Farben in einem Reigen!
Die Arbeit muss jetzt warten
So schnell kann kein neuer Regenbogen starten.

(© Monika Minder)

Ich weine manchmal ein paar Tränen

Ich weine manchmal ein paar Tränen,
Dafür ich mich wirklich schäme.
Doch ich weiss, das muss ich nicht
Weinen ist wichtig für dich und mich.

(© Monika Minder)



Früher strickte man mit Wolle

Früher strickte man noch mit Wolle
Heute kauft man den Pullover im Supermarkt.
Dazu gleich noch ne fette Stolle
Damit sich auch der Fifi nicht beklagt.

(© Monika Minder)

Der Frosch

Der Frosch sitzt vor dem Tore.
Ist ganz kahl geschoren.
Quak quak!
Bläht sich auf wie eine Drohne
Und meint er hätt auf seinem Kopf ne Krone.
Quak quak quak!

(© Monika Minder)

Mädchen

Die Mädchen auf der Wiese spielen
Und nach hübschen Knaben schielen.
Obwohl die Knaben doch so doof
Liebäugeln sie und hüpfen hoch.

(© Monika Minder)

Katz und Maus

Die Katz hat eine Maus
Die Maus hat eine Laus.
Wie gut, dass sie vor der Türe frisst
Und nicht weiss, dass die Laus
auf der Maus sitzt.

(© Monika Minder)

Leise schleicht die Lise

Leise schleicht die Lise
Auf der fetten grünen Wiese.
Den Kopf gesenkt und auf der Hut
Auf der Lauer mit viel Mut.

(© Monika Minder)



Es war einmal ein Mädchen

Es war einmal ein Mädchen
Das hiess Käthchen
Es hatte blonde Zöpfchen
Die passten gut zu seinem Röckchen
Käthchen war auch klug
Hatte was im Köpfchen
Manchmal trug es einen Hut
Auf seinen blonden Löckchen.

(© Monika Minder)

Hell glitzern die Kerzen

Hell glitzern die Kerzen,
es leuchtet in deinem Herzen.
Der Weihnachtsmann schreitet durch die Nacht,
bestimmt hat er auch an dich gedacht.

(© Monika Minder)

Bekannte & klassische kurze Kindergedichte (gemeinfrei)

Ein Wiesel

Ein Wiesel sass auf einem Kiesel
Inmitten Bachgeriesel.
Wisst ihr weshalb?
Das Mondkalb verriet es mir im Stillen:
Das raffinierte Tier
tat's um des Reimes willen.

(Christian Morgenstern 1871-1914)



Der Schnupfen

Ein Schnupfen hockt auf der Terrasse,
auf dass er sich ein Opfer fasse
- und stürzt alsbald mit grossem Grimm
auf einen Menschen namens Schrimm.
Paul Schrimm erwidert prompt: "Pitschü!"
und hat ihn drauf bis Montag früh.

(Christian Morgenstern 1871-1914, deutscher Dichter, Schriftsteller)

Das Kätzchen

Ein unerfahrnes Kätzchen sah
Zum ersten Mal den Mond in vollem Lichte prangen,
Und sprach entzückt zum Grosspapa:
"Sieh an der Decke dort den schönen Käse hangen.
Oh, hätten wir ihn doch!" - "Ei, lerne blöder Fant",
Versetzt der Grosspapa, "fürs erste Mäuse fangen,
Die sind uns näher bei der Hand."

(Gottlieb Konrad Pfeffel 1736-1809, deutscher Schriftsteller)



Dem schönen Tag

Dem schönen Tag sei es geschrieben
Oft glänze dir sein heiteres Licht.
Und hörest du nicht auf zu lieben,
Doch bitten wir: vergiss uns nicht!

(Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832, deutscher Dichter

Charlotte

Charlotte Kompotte Naschmajor,
hat' nen Bart bis an das Ohr,
Leckt die Schüsseln und Teller,
nascht in Küche und Keller -
Holt ein Schloss vom Schlosser Paul!
Für wen denn?
Fürs Leckermaul.

(Victor Blüthgen 1844-1920, deutscher Dichter und Schriftsteller

Ein grünes Blatt

Ein Blatt aus sommerlichen Tagen,
Ich nahm es so im Wandern mit,
Auf dass es mir einst möge sagen,
Wie laut die Nachtigall geschlagen,
Wie grün der Wald, den ich durchschritt.

(Theodor Storm, 1877-1888, deutscher Schriftsteller)



Siehst du an deinem Lebenspfad

Siehst du an deinem Lebenspfad
Nur selten mehr ein Kreuzlein steh'n, -
Halt an, mein Kind! pfleg' ernsten Rat,
Ob du nicht mögest irre geh'n.

(Wilhelm Kreiten, 1847-1902, deutscher Dichter)

Quelle: Buch der Wünsche, Hrgs. von Hedwig Dransfeld.

Mit Recht erscheint uns das Klavier

Mit Recht erscheint uns das Klavier,
Wenn's schön poliert, als Zimmerzier.
Ob's ausserdem Genuss verschafft,
Bleibt hin und wieder zweifelhaft.

(Wilhelm Busch, 1832-1908, deutscher humoristischer Dichter)

Kurze Kindergedichte

lassen sich leicht auswendig lernen

Das macht kurze Gedichte und vor allem Reime bei Kindern besonders beliebt. Vielleicht kennen Sie noch den einen oder anderen kurzen Vers oder Spruch aus Ihrer Kindheit, der gerade, weil er so kurz war, im Gedächtnis geblieben ist.

So wie diesen hier, an den ich mich gut erinnere:

"Unser Schulmeister ist ein gelehrter Mann.
Schade, dass er nicht rechnen und auch nicht
schreiben kann."

(Autor unbekannt)



Bücher & Geschenk-Tipps

Wenn kleine Tiere müde sind.
Erste Reime für die gute Nacht






Lustige Kindersocken





Dunkel war's, der Mond schien helle:
Verse, Reime und Gedichte







Reime und Gedichte für Kinder

Kurze Kindergedichte
Eine grosse Auswahl schöner Reime und Verse, Sprüche und Rätselgedichte, neue moderne kurze Kindergedichte sowie bekannte klassische.

Kurze Geburtstagsgedichte für Kinder
Schöne und kurze Gedichte für Kindergeburtstage oder
andere feierliche Anlässe. Zum Gratulieren oder ein Fest gestalten, zum Einladen oder Spielen.

Kurze Danke Sprüche
Mit wenigen Worten Danke sagen und seine Wertschätzung
ausdrücken geht mit diesen Sprüchen auf ganz liebevolle
Weise.

Unterricht - Wissen

Kurze Gedichte von Kindern
Elfchengedichte und Bilder von Kindern der Theodor Heuss Schule in Hamm.

Jugendliteratur
Institut für Jugendliteratur. Für alle die gerne schreiben. Gesucht sind Schülerinnen, die gerne schreiben oder Erwachsene, die für Kinder und Jugendliche schreiben.



Mehr kurze Kindergedichte

Fabeln Wintergedichte Kindergeburtstag
Kinderverse KurzeKindergedichte Reime
KinderLyrik KinderSprüche LustigeKindergedichte
Frühlingsgedichte Herbstgedichte Kindergedichte
Weihnachtsgedichte Sommergedichte Ostergedichte
Muttertag JuniGedichteKinderlieder
KurzeKindergeschichten
Waldgedichte

nach oben