Kinder-Ausflüge Kinder-Basteln Kinder-Gedichte Kinder-Geburtstag Kinder-Geschichten Kinder-Gesundheit Kinder-Lieder Kinder-Spiele Kinder-Knigge Kinder-Internet+PC
News







Home Kontakt Links Impressum

auf dieser Seite:

Bekannte und klassische

Bücher+Geschenk Tipps
Gute Links



Sprüche

Sprüche
Ostersprüche
Schulanfang



auf dieser Seite:

Fabeln
Frühlingsgedichte
Herbstgedichte
Kindergeburtstag
Kurze Kindergedichte
Kinderlyrik
Lustige Gedichte
Ostergedichte
Reime
Sommergedichte
Sprüche
Verse
Weihnachtsgedichte
Wintergedichte



Gedichte von:

Joachim Ringelnatz
Monika Minder




Sprüche zur Faschingszeit


Kinder Sprüche und Gedichte für Fastnacht oder Karneval. Lustige und kurze
Verse für die närrischen Tage, sowie viele andere poetische Reime.


Im Februar

Im Februar, im Februar,
da wird der beste Mann zum Narr.

Im Februar, im Februar,
macht alles nur ha-ha, ha-ha.

Im Februar, im Februar,
da ist so mancher Lump ein Star.

Im Februar, im Februar,
da singen wir alle nur la-la, la-la.

Im Februar, im Februar,
da hocken viele in der Bar.

Der Februar, der Februar,
wär ohne Karneval undenkbar.

- © Monika Minder -




Ich bin ein kleiner Pinkel

Ich bin ein kleiner Pinkel
Lasst uns nicht so lange winken
Gebt uns besser einen Schinken
Dann gehn' wir ein Häuschen weiter winken.

- © Monika Minder -




Wir sind zwei kleine Drücker

Wir sind zwei kleine Drücker
Und wünschen euch viel Glücke.
Wir sind manchmal Verrückte
Möchten nur ein Geldstückchen.

- © Monika Minder -




In Saus und Braus

In Saus und Braus
wird's närrisch jetzt in jedem Haus.

- © Monika Minder -




Jeder summt sein Sprüchlein

Jeder summt sein Sprüchlein
Jeder brummt sein Flüchlein
Der eine macht sein Gschäftlein
Der andre in sein Höslein.

- © Monika Minder -




Das Kostümrätsel

Wer hat Pfeil und Bogen in der Hand?
Richtig, es ist der Indianer.
Und wer hat ein rosa Kleidchen an?
Die Prinzessin diese kleine Dame.

Wer trägt eine grosse rote Nase im Gesicht?
Richtig, der lustige Clown.
Und wer reitet auf dem Besen über dich?
Die Hexe, diese böse Frau.

Wer trägt auf einer Seite eine Augenklappe?
Richtig, der Seeräuber mit seinem Schwert.
Und wer hat einen Zauberstab in seiner Mappe?
Der Zauberer, der uns reich beschert.

- © Monika Minder -






Wir rasseln durch die Gassen

Wir rasseln durch die Gassen
Und machen Lärm die ganze Nacht.
Manchen Leuten wird das gar nicht passen
Doch der Winter wird jetzt ausgelacht.

- © Monika Minder -




Heute ist der Rosenmontag

Heute ist der Rosenmontag,
Das ist der Tag, wo keiner Hosen an hat.
Da darf getollt, geblödelt und geneckt werden,
Sogar dem Polizisten darf man eins auf die Kerbe geben.

- © Monika Minder -




Bekannte und klassische Gedichte und Sprüche für Fasching
_____________________________________________________


Karneval


Auch uns, in Ehren sei's gesagt,
Hat einst der Karneval behagt,
Besonders und zu allermeist
In einer Stadt, die München heisst.

Wie reizend fand man dazumal
Ein menschenwarmes Festlokal,
Wie fleissig wurde über Nacht
Das Glas gefüllt und leer gemacht,
Und gingen wir im Schnee nach Haus,
War grad die frühe Messe aus,
Dann können gleich die frömmsten Frau'n
Sich negativ an uns erbau'n.

Die Zeit verging, das Alter kam,
Wir wurden sittsam, wurden zahm.
Nun sehn wir zwar noch ziemlich gern
Die Sach' uns an, doch nur von fern
(Ein Auge zu, Mundwinkel schief)
Durchs umgekehrte Perspektiv.

- Wilhelm Busch 1832-1908, deutscher Dichter -






Ein jeder Narr

Ein jeder Narr tut, was er will. Na, meinetwegen!
Ich schweige still!

- Wilhelm Busch 1832-1908, deutscher Dichter -




Kinderlied

Lust’ge, lust’ge Fastnachtszeit!
Heute jubeln alle Leut’,
Heute sind wir alle toll,
Alle bunter Scherze voll.

Zieht die Schellenkappen um,
Hänget bunte Kleider drum!
Keiner kennt uns mehr heraus:
Welt ist wie ein Narrenhaus.

Räuber kommen wild heran,
Ritter reihen stolz sich dran,
Die Zigeuner fehlen nicht,
Schäfersmann ist jener Wicht.

Aus Tirol kommt der Gesell,
Jener aus dem Land des Tell.
Wenn ich doch ein Türke wär’!
Seht, dort trollt sogar ein Bär!

Auf der Geige auf dem Bass,
Auf der Flöte spielt der Spass.
Kunterbunten Maskenscherz
Treiben froh wir allerwärts.

Lust’ge, lust’ge Fastnachtszeit!
Heute jubeln alle Leut’,
Heute sind wir alle toll,
Alle bunter Scherze voll.

- Wolfgang Müller von Königswinter 1816-1873, deutscher Dichter -




Ohne Tanz

Ohne Fastnachtstanz und Mummenspiel
ist im Februar auch nicht viel.

- Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832, deutscher Dichter -






O wär im Februar

O wär im Februar doch auch,
Wie's ander Orten ist der Brauch
Bei uns die Narrheit zünftig!
Denn wer, so lang das Jahr sich misst,
Nicht einmal herzlich närrisch ist,
Wie wäre der zu andrer Frist
Wohl jemals ganz vernünftig.

- Theodor Storm 1817-1888, deutscher Schriftsteller -




Narren

Ob's warm, ob's kalt, in jedem Fall
viel Narren gibt's im Karneval!

- Sprichwort -




Leicht in den Herzen

Leicht in dem Herzen
Und leicht aus dem Fuss!
Freundlichen Leuten
Ein freundlicher Gruss!
Hängt sich Gram an Fers’ und Kopf,
Hopsa, hopsa, hinüber, herüber!
Dreh dich um, da liegt der Tropf.

Schnee auf dem Felde,
Und Eis auf dem Fluss!
Rosen auf Wangen
Und Frühling im Kuss!
Bist du bleich wie Not und Tod,
Hopsa, hopsa, hinüber, herüber!
Dreh dich um, gleich wirst du rot.

Sind auch die Tage
Im Winter nicht lang,
Macht man sie länger
Mit Wein und Gesang.
Fragst du: wann ist Fastnacht, wann?
Hopsa, hopsa, hinüber, herüber!
Dreh dich um, so hebt sie an.

- Heinrich Hoffmann von Fallersleben 1798-1874, deutscher Lyriker -



Weitere Kindersprüche und -verse
Kurze Kindergedichte
Kinderreime
Winter Gedichte

Kinder Sprüche
Schöne und lustige Kinder Sprüche.

Sprüche oder Stilblüten aus Kinderaufsätzen
Eine Sammlung witziger Wortstellungen. Zum Lachen!

Sprüche für den Kindergeburtstag
Eine Sammlung köstlicher Sprüche für den Kindergeburtstag.

Danke Sprüche
Schöne Sprüche zum Danke sagen.

Zungenbrecher in 10 verschiedenen Sprachen
Hier gibt es internationale Zungenbrecher.

Wilhelm Busch Gedichte
Schöne und lustige Wilhelm Busch Gedichte.

Bücher- und Geschenk-Tipps

Alaaf! Helau! Die Kinderschau!
Gereimte Büttenreden für Kinder (Bd. 6):
Gereimte Büttenreden und Zwiegespräche für Kinder







Mit Kindern Karneval, Fastnacht und Fasching feiern:
Ideen für Familie, Kindergarten und Grundschule







Kinder Schminken:
Ideen für Fasching und Kinderfeste











Weitere Kindersprüche und -gedichte
__________________________________________________________



Fabeln Gedichte Kindergeburtstag Kindergedichte
Kinderverse Kurze Kindergedichte Kinderreime
Kinder-Lyrik Kinder-Sprüche Lustige Kindergedichte
Frühlingsgedichte Sommergedichte Herbstgedichte
Weihnachtsgedichte Wintergedichte Ostergedichte
Fastnacht Fasching Karneval
Ostersprüche




nach oben