Winters Einzug
Schöne Wintergedichte, Reime und Verse
Wenn es Winter wird, dann erbleicht die Sonne.... Hier erhalten Sie ein schönes Wintergedicht für Kinder und Erwachsene sowie weitere Gedichte zur Weihnachtszeit von dem deutschen Schriftsteller Franz von Pocci.
Winters Einzug
Nun zieht mit seiner ganzen Macht
Herr Winter wieder ein.
Vergangen ist der Fluren Pracht,
Erbleicht der Sonne Schein.
Weh uns! Schon naht der kalte Mann
Mit seinem weissen Bart!
Wer Arm' und Beine rühren kann,
Kommt, hemmet seine Fahrt! -
Schliesst Tür' und Tor und Fenster zu,
Und lasst ihn nicht herein,
Dass er uns nichts zu Leide tu'!
Es friert ja Gross und Klein.
Gewaffnet ist der Kinder Schar,
Die ihm entgegentritt.
Was hilft's? Er kommt wie alle Jahr,
Bringt Schnee und Eis uns mit.
Bringt eine lange, lange Nacht
Und einen kurzen Tag.
Des Schneegestöbers Flockenjagd
Und noch so manche Plag'.
Doch kennt er viele Freuden auch,
Bringt neuer Märchen Traum,
Und hat - es ist sein alter Brauch,
Bei sich den Weihnachtsbaum.
Eisblumen malt ans Fenster er
In weissem Blütenkranz,
Die freuten uns noch immer sehr
Mit ihrem Zauberglanz.
Schneemänner gar und Blindemaus
Und Schattenspiel bei Licht:
Das bringt der Winter auch in's Haus;
Drum schmäht den Alten nicht!
Herein, herein denn, Wintermann!
Komm setz dich zum Kamin!
Wärm deine kalten Hände dran
Und auf ein Märchen sinn! -
Erzähl es dann - wir hören zu,
Wir haben sorgsam acht,
Und ist es aus, gehn wir zur Ruh'
Und wünschen gute Nacht.
(Franz von Pocci, 1807-1876, deutscher Schriftsteller, Zeichner)
Mehr Gedichte von Pocci
Weihnachtsstern
Von Osten strahlt ein Stern herein
mit wunderbarem hellem Schein,
es naht, es naht ein himmlisches Licht,
das sich in tausend Strahlen bricht!
Ihr Sternlein auf dem dunklen Blau,
die all ihr schmückt des Himmels Bau
zieht euch zurück vor diesem Schein.
Ihr werdet alle winzig klein!
Verbergt euch, Sonnenlicht und Mond,
die ihr so stolz am Himmel thront!
Er naht, er naht sich von fern-
von Osten her- der Weihnachtsstern.
(Franz von Pocci 1807-1876, deutscher Schriftsteller, Zeichner)
© Bild kinder-alles-fuer-kids.com, darf ausgedruckt und privat und Schule (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis verwendet werden.
Weihnachtslied
Es weht der Wind und es ist so kalt,
Es knarrt der Schnee im dürren Wald;
Die Sterne glänzen hell darein,
Da nahet sich ein Kindelein:
Ein Knabe, lieb und wunderhold,
Mit seinem Himmelsschein von Gold
Erhellt er die Dunkelheit
Und streuet Segen weit und breit.
Er bricht so manches Bäumelein
Im dunkelgrünen Tannenhain
Und bringt’s den Kindern die beglückt
Das Bäumchen schauen, viel geschmückt.
Ihr kennt das Knäblein allzu gut,
Das opferte sein eigen Blut
Und gab sein Leben hin für euch,
Ein Leitstern in das Himmelreich.
So betet denn zum Kinde fromm:
Du lieber Jesu, komm, o komm
Und zieh in unsre Herzen ein,
Zu schenken uns den Frieden dein;
Den Frieden den die Engel dort
Verkündigten am stillen Ort,
Den Frieden, den du uns gebracht
In jener heil’gen, ernsten Nacht.
(Franz von Pocci 1807-1876, deutscher Schriftsteller, Zeichner)
Link-Tipps
Wintergedichte
Schöne Wintergedichte, Weihnachtsgedichte und Jahreszeiten
Gedichte, Sprüche und Zitate.
Geburtstagsgedichte für Kinder
Schöne Geburtstagsgedichte, Geburtstagssprüche und -verse
für grosse und kleine Kinder.
Franz Graf von Pocci
Leben und Werke.
Bücher & Geschenk-Tipps
So leben Tiere im Winter
 
Schöner praktischer Kinderrucksack in vielen Farben: Für Mädchen und Jungen

Weitere Kindergedichte
Fabeln
Gedichte Kindergeburtstag
Kindergedichte
Kinderverse
Kurze Kindergedichte
Kinderreime
Kinder-Lyrik
Kinder-Sprüche
Lustige Kindergedichte
Frühlingsgedichte
Sommergedichte
Herbstgedichte
Weihnachtsgedichte
Wintergedichte
nach oben
|
|