Kinder-Ausflüge Kinder-Basteln Kinder-Gedichte Kinder-Geburtstag Kinder-Geschichten Kinder-Gesundheit Kinder-Lieder Kinder-Spiele Kinder-Knigge Kinder-Internet+PC
News








Malvorlangen, Ausmalbilder
  Home Kontakt Links Impressum

Kindergeschichten

Kurze und spannende Geschichten zum Ausdrucken und Vorlesen oder Erzählen. Lustige, ernste und lehrreiche Kindergeschichten für gross und klein, für Schule, Kita, als Gute-Nacht-Geschichte oder einfach so.

Kurze Kindergeschichten
Kinder-Krimis
Ostergeschichten
Kindergeschichten von Monika Minder
Weihnachtsgeschichten

Spannende Kindergeschichten

Wenn etwas lange in Erinnerung bleibt, dann Geschichten. Ob erzählte Geschichten oder selbst erfundene. Beides ist tierisch spannend und kleine und grosse Kinder wie wir Erwachsenen lieben sie.

Egal ob kurz, lustig, ernst, lehrreich..., spannend sollen sie sein. Kurze und spannende Kindergeschichten mit Happy End sind für die kleinen Zuhörer eine grosse Bereicherung und Abwechslung.

Auch wir Erwachsenen mögen Geschichten mit einem guten Ausgang, wo das Gute das Böse besiegt. Filme mit Aschenputtelcharakter sind beliebt und langlebig. Denken wir an die Verfilmung von drei Nüsse für Aschenputtel oder Pretty Woman.

Geschichten wurden immer schon erzählt

Schon immer hat man sich Geschichten erzählt. Früher auf dem Feld zum Beispiel, wenn die Bauern und Bäuerinnen Kartoffeln geerntet oder Rüben geputzt haben, erzählten sie sich dabei Geschichten. Das hat die Arbeitszeit verkürzt und es war weniger langweilig.

Um ein kleines Trinkgeld zu verdienen, habe ich als Kind bei der Bauernfamilie meiner besten Freundin auf dem Feld mitgeholfen Rüben zu putzen. Dabei konnte ich miterleben, wie Geschichten von früher erzählt wurden. Das war immer spannend und auch lustig. Die Bäuerin erzählte gerne und viel von früher. Sie sei sehr hübsch gewesen, habe man ihr gesagt und die Männer hätten sie gemocht. Jemand habe ihr einmal gesagt::"Madonna Klara, wie bist du so schön." Wir Kinder mussten dann immer laut lachen.

Solche Geschichten bleiben für immer in Erinnerung. Wie wird das einmal sein, wenn wir noch mehr vereinzelt leben? Arbeiten, die früher gemeinsam getätigt wurden, werden heute von Maschinen erledigt. Bauern fahren alleine mit ihren grossen Geräten auf den Feldern herum. Viel an sozialer Gemeinsamkeit geht verloren. Das ist schade.

> Herbstfreundschaften

Kindergeschichten bewegen

Ob für gross oder klein, Geschichten berühren uns tief in der Seele. Sie bewegen und sprechen etwas an, was in uns allen vorhanden ist. Kindergeschichten und Märchen führen immer zu einem guten Ende sobald die Lebensaufgaben der Helden gemeistert sind. Das gute Ende muss man sich jedoch verdienen. Wie im richtigen Leben werden Grundbedürfnisse und Wünsche angesprochen.

Faszination Geschichten, Fabeln und Märchen

Kennen Sie sie noch, die klassischen Kindergeschichten und Märchen Hänsel und Gretel, Heidi, Rotkäppchen und viele mehr?

Durch Vorlesen und Erzählen fördern wir die Sprachkompetenz der Kinder. Mit allen Sinnen begeben sich die kleinen Zuhörer in diese Geschichten hinein. Sie gehen mit, leben, fühlen und leiden mit den Helden. Ihre Phantasie und Kreativität wird genährt, was sich positiv auswirkt in der Realität. Zum Beispiel beim Angehen von eigenen Problemsituationen.

In Geschichten begegnen Kinder zudem einem anderen Sprachniveau. In den meisten Kinderbüchern, Erzählungen, Fabeln, Märchen und Kindergeschichten werden mehr und leicht verständlichere Adjektive benutzt als in der Umgangssprache. Es wird bildlich erzählt und fabuliert.

Kinder brauchen Märchen und Geschichten

"Ein Kind, dem nie Märchen erzählt worden sind, wird ein Stück Feld in seinem Gemüt behalten, das in späteren Jahren nicht mehr angebaut werden kann."

(Johann Gottfried von Herder, 1744-1803, deutscher Philosoph, Schriftsteller)

Geschichten brauchen Zuhörer

Wie sieht es eigentlich mit unserer akustischen Aufmerksamkeit aus? Hören wir den Kindern noch zu? In der zunehmend digitalen Welt rücken schreiben, erzählen und zuhören immer wie mehr ins Abseits.

Lassen wir doch vermehrt Kinder Geschichten erfinden, sie uns erzählen und vorlesen. Üben wir uns doch selber wieder mehr im Zuhören. Die selbst erfundenen Geschichten der Kinder gibt uns einen Einblick in ihr Denken, in ihre Wünsche und Gefühle, in ihre Sorgen und Ängste.



Tipps

Richten Sie eine gemütliche Leseecke für Ihre Kinder ein. Das weckt das Interesse an Büchern und das Lesen auf Kindergeschichten.

Sorgen Sie dafür, dass die Kinder einen freien Zugang zu Büchern haben. Bücher aus anderen Kulturen wie über andere Religionen sind ebenfalls wichtig.

Bücher können gut auch in einer Bibliothek bezogen werden oder man leiht sie sich gegenseitig aus. Einfach den Namen hineinschreiben, damit die Bücher wieder an den Besitzer zurückkommen.

Weihnachtsgeschichten
Spannende Weihnachtsgeschichten. Unter anderen die Weihnachtsgeschichte und das Mädchen mit den Schwefelhölzern.

Kindergeschichten zum Vorlesen
Kostenlose Geschichten in MP3

Schweizererisches Institut für Kinder- und Jugendmedien
Die Angebote des SIKJM richten sich in erster Linie an Vermittlerinnen und Vermittler in Bibliotheken, Schulen und weiteren Kinderbetreuungsstätten. Aber auch interessierte Eltern können von diesem Angebot profitieren.

Martin Ebbertz - Kindergeschichten
Kindergeschichten von Martin Ebbertz.

Hänsel und Gretel Wikipedia
Erläuterungen und Wissenswertes, Inhalt nach der Fassung von 1812.

Geschichten hören oder selber lesen
Das ist auf der Bücherinsel Labuka möglich. Eine Bibliothek speziell für Kinder. Hier wird erzählt, vorgelesen, gebastelt und gespielt.

Liebes-Geschichten
Schöne Geschichten, Kurzgeschichten und Erzählungen, die von Freundschaft und Liebe erzählen. Zum Beispiel der Fliegende Holländer von Heinrich Heine oder das Märchen vom Myrtenfräulein von Brentano.

Prosa Gedichte
Schöne Prosa Gedichte von Alfred Lichtenstein.

Wissen - Unterricht - Lernen

Musik in der Volksschule und Grundschule
Klanggeschichten und Material.

Kindergartenpädagogik
Märchen erzählen im Kindergarten.

Erzählung Deutschunterricht
Von Lehrern für Lehrer.

Vertonte Gedichte
Mit Melodie, Noten und Akkorden.

Nationalsozialismus und Holocaust
Krieg, Wissen, auf Kindernetz.de



Bücher & Geschenk-Tipps

Kindergeschichten zum Vorlesen: Das süsse Kinderbuch zum Vorlesen mit Geschichten für Gross und Klein





Cooler Schulrucksack, praktisch und modisch





Schellen Ursli - Ein Engadiner Bilderbuch





Vielleicht - Eine Geschichte über die unendlich vielen Begabungen in jedem von uns: Das besondere Kinderbuch (Geschenkbuch Mädchen und Jungen): Das besondere Kinderbuch

Mehr Geschichten Gedichte Lieder

Kinder Geschichten Kurze Kindergeschichten
Weihnachtsgeschichten Fabeln Ostergeschichten
Märchen Geschichten von Kindern geschrieben
Kindergedichte Kinderlieder Katzenfreundschaft
Alle meine Entchen

nach oben